- PHARMACUSA
- PHARMACUSABellonio Farmaco, Parmosa, Insul. maris Aegaei, in qua Caesar a piratis captus, et Attalus occisus. Vide Pharmacusae. Sueton. Saes. c. 4. Plut. Steph.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Piracy — This article is about maritime piracy. For other uses, see Pirate (disambiguation). The traditional Jolly Roger of piracy … Wikipedia
Cesare in Farmacusa — (dt. Cäsar auf Pharmacusa) ist eine heroisch komische Oper (ital. Dramma eroicomico) in zwei Akten von Antonio Salieri mit einem Text von Carlo Prospero De Franceschi nach Plutarch. Die erste Aufführung fand am 2. Juni 1800 im Wiener… … Deutsch Wikipedia
Freksa — Friedrich Freksa (eigentlich Kurt Friedrich Freksa) (* 11. April 1882 in Berlin; † 18. Juli 1955 in Berlin) war ein deutscher Autor und Herausgeber. Freska schrieb Dramen, Lyrik, Romane, Kriminalromane, Filmdrehbücher, Hörspiele und Artikel in… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Freksa — (eigentlich Kurt Franz Georg Friedrich Freksa) (* 11. April 1882 in Berlin; † 18. Juli 1955 in Berlin) war ein deutscher Autor und Herausgeber. Freksa wurde als Kind des Fabrikanten und Kaufmanns Georg Friedrich und seiner Frau Klara, die später… … Deutsch Wikipedia
TECHEDIA — Plin. l. 4. c. 12. Teclida Bortonio, Insul. parva maris Aegaei, 5. mill. pass. a Pharmacusa … Hofmann J. Lexicon universale